Donnerstag, 3. Juli 2014

MyProtein

MyProtein
 

Das Motto von MyProtein lautet: Für noch mehr Biss.

Was unterscheidet MyProtein von anderen Herstellern ?
Sehr viel! MyProtein steckt das Geld nicht in viel Werbung und Verpackung, sondern in die Qualität.

Deswegen ist MyProtein vom Preisleistungsverhältnis auch einer der günstigsten Online Sportnahrungsshops der Welt.

Doch ein mitspielender Faktor neben Qualität und Preis ist auch der Geschmack.

Ich habe mal einige Produkte getestet und berichte euch mal meine Meinung dazu.


Milk Protein Smooth (Chocolate Smooth.):
Der Shake eignet sich gut für die Nacht, da der Proteinanteil aus 80 % Casein und 20 % Molkeprotein besteht. Casein wird vom Körper nur langsam absorbiert, sodass Aminosäuren stufenweise über eines längeren Zeitraum an das Gewebe abgegeben werden. Da im Schlaf dem Körper normalerweise keine Nährstoffe zugeführt werden, wird jedoch durch das Casein eine nachhaltige Proteinversorgung ermöglicht und deshalb dem Gewebeabbau in der Nacht verhindert.
Die löslichkeit des Shakes ist sehr gut, keine Klumpen oder Restpulver im Shaker.
Der Shake wird schön cremig, und der Geschmack von Schokolade ist einfach ein Genuss.
Die Nährwerte des Shake (30 gr. Pulver.)
111 kcal - 0,4 gr. Fett - 1,9 gr. Kohlenydrate - 23,2 gr. Protein.


Impact Whey Protein:
Das Impact Whey Protein liefert große Mengen an konzentriertem Molkeprotein aus vegetarischer Süßmolke.
Molkeproteinkonzentrat verfügt unter allen bekannten Proteinen über die höchstmögliche biologische Wertigkeit und über einen hohen Anteil an essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren.
Das Impact Whey Protein enthält 82 g Protein pro 100 g (Trockenbasis), ist fett- und laktosearm und reich an Calcium. Dieses Protein ist ein ausgezeichneter Lieferant von essentiellen Aminosäuren und enthält einen so hohen Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren wie nur wenige andere natürliche Proteine.
Die löslichkeit des Shakes ist gut, jedoch wird der Shake nicht cremig, sondern bleibt ziemlich flüßig.
Geschmack habe ich Cookies & Cream getestet, wobei ich ziemlich enttäuscht über den Geschmack war.
Cookies & Cream muss für mich nach Keks und cremig schmecken, dass tat der Shake jedoch nicht.
Die Nährwerte des Shakes (30 gr. Pulver.)
118 kcal - 2 gr. Fett - 1,8 gr. Kohlenhydrate - 23,5 gr. Protein

Außerdem habe ich die Geschmacksorten White Chocolate, und Choco Mint des Impact Whey Protein's getestet.

White Chocolate: Lecker, und schmeckt auch intensiv nach weißer Schokolade. 
Choco Mint: Minze und Schokolade ist nicht ganz mein Geschmack, doch bin ich mir sicher, wer Minze mag, für den ist dieser Geschmack echt super.

Feedback: MyProtein bietet eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln und Supplements.
Beim Proteinkauf kann ich empfehlen zuerst eine Probepackung (25.gr.) zu kaufen.



Mittwoch, 2. Juli 2014

XTREME NAPALM Trainingsbooster

XTREME NAPALM Trainingsbooster

Napalm ist ein sehr beliebter Trainingsbooster und genau aus diesem Grund, habe ich ihn getestet.
Geschmacklich bitter und keinesfalls lecker! ABER es soll ja nicht schmecken, SONDERN funktionieren.
Der Pump, sowie die Intensivität des Trainings, ist echt Spitze.
Preislich sind die kleinen Shots ziemlich teuer, 1.99 Euro pro Shot.


Feedback: Es macht Spaß mit Napalm zu trainieren, doch jeden Tag 1.99 Euro zu bezahlen, ist es einfach nicht Wert. Dann lieber mal zwischendurch. Jeder Körper reagiert anders auf Trainingsbooster.


Sonntag, 29. Juni 2014

Wingert Foods - Huhn süß-sauer

Wingert Foods -  Huhn süß-sauer

Für wen es auch mal etwas besonderes sein darf, ist dieser Snack bestimmt genau das richtige.
Als richtige Mahlzeit kann ich das Fertiggericht nicht empfehlen, da die Menge sehr gering ist.

Die Verpackung hat es mir angetan. Wie man auf dem Bild sehen kann, "VIEL" Fleisch und "VIEL" Reis.
Also gute Proteine + gute Kohlenhydrate.

Was sich in wirklichkeit in der Schale verbirgt, hat nicht wirklich änlichkeit mit dem Foto auf der Verpackung. Es war mehr süß-saure Sauce in der Schale als Fleisch und Gemüse.
Vermisst habe ich die große Menge an Fleisch.

Zubereiten kann man den Snack in der Mikrowelle oder im heißen Wasser.



 
Die Nährwerte: 
Inalt 375 gr - 405 kcal - 20 gr. Eiweiß - 68 gr. Kohlenhydrate - 4,9 gr. Fett.


Fazit: Lecker schmeckt es, nur die Menge ist sehr wenig.
Ich war ein wenig enttäuscht von dem Inhalt. 
Der Preis von 1.99 Euro war okay.

Samstag, 28. Juni 2014

Jack 3d Advanced Formula - Jack 3d University Studied

Jack 3d Advanced Formula - Jack 3d University Studied 

Ich habe die beiden Trainingsbooster getestet. Das Ergebnis ist sicher schon im Vorfeld jedem bekannt, dem Jack 3d kein Fremdwort ist.

Jack 3d. Advanced Formula:
Ich habe den Booster eine viertel Stunde vor dem Training genommen.
Angefangen bin ich mit zwei Scoops, dass sind in etwa 10 gr.

Beim Training angekommen, merkte ich nicht wirklich etwas von dem Booster.
Auch bei meinen Übungen blieb die Wirkung meiner Ansicht nach aus.

Zwei Tage später erhöhte ich die Dosierung auf vier Scoops, also etwa 20 gr.
Beim Training angekommen, machte sich das Beta Alanine bemerkbar, dass auch mit im Booster steckt.
Im großen und ganzen war es ein tolles Training mit diesem Booster. Ich konnte mich sehr gut auf das Training konzentrieren. Und der Pump war auch ok.


Jack 3d. University Studied:
Der Spitzenreiter unter den Boostern. An Jack 3d. University kommt meiner Meinung nach kein anderer Booster so schnell ran.
Dieser Booster ist in der Produktion, sowie im Verkauf verboten worden.
Verboten wurde der Booster, da er Dmaa enthält. Dmaa => 1,3 Dimethylamylamine (auch bekannt als Methylhexanamine).
Angefangen bin ich wieder mit zwei Scoops, auch hier wieder etwa 10 gr.
Schon in der Fahrt zum Training, machte sich der Booster bemerkbar, und man bekam immer mehr Lust endlich die Gewichte zu stämmen. 
Der Pump war wirklich Klasse. Man Trainiert, als wäre man Hulk.
Zwei Scoops haben mir vollkommen gerreicht. 
 


Fazit: "JEDER" Körper reagiert anders auf einen Booster. An Jack 3d. University Studied wird zwar wie gesagt kein Booster rankommen, jedoch ist sein Nachgänger der Jack 3d Advanced Formula auch ein sehr empfehlenswerter Trainingsbooster.



Falls ihr auch Erfahrungen mit Jack 3d gemacht habt. Könnt ihr gerne diesen Post kommentieren.

 
 

Dienstag, 24. Juni 2014

Gesunder Proteinshake

Proteinshake

Lecker und super leicht gemacht.
Durch langes hin und her probieren, habe ich den perfekten Proteinshake für zwischendurch gefunden.

Alles was man braucht sind folgende Zutaten:
30 gr. Proteinpulver (Schoko.)
250 ml. Milch.
100 gr. gefrorene Erdbeeren.
2 Teelöffel flüßigen Süßstoff.
1 Standmixer.

Nährwerte: 263 kcal - 19,7 gr. Kohlenhydrate - 31,7 gr. Protein - 5,7 gr. Fett


Und so gehts:
Zutaten alle nach reinfolge wie oben beschrieben in den Standmixer, 15 Sekunden auf leichter Stufe mixen lassen und anschließend noch einmal höchste Stufe für 30 Sekunden mixen.
Zack, fertig ist der Proteinshake.

Fazit: Bevor ihr euch nun Gedanken macht, wie Schoko und Erdbeere zusammen schmecken, testet es einfach aus.
Das Ergebniss ist wirklich 1a!



Sonntag, 22. Juni 2014

Warum ist Obst eigentlich gesund ?

Warum ist Obst eigentlich gesund ?

Kaum eine Lebensmittel-Kategorie bietet eine derart breite Vielfalt und liefert gleichzeitig so viele Nährstoffe wie Obst. Obst enthält zum Beispiel viele Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem stecken in einem Stück Obst sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, die beide als gesund gelten.

Obst ist in einer bunte Vielfalt erhältlich und extrem . Nicht ohne Grund gilt es neben Gemüse deshalb in puncto Ernährung als Inbegriff des gesunden Lebenswandels. Zunächst einmal besteht Obst zu durchschnittlich 80 Prozent aus Wasser. In den restlichen 20 Prozent tummeln sich folgende Nährstoffe, die aus ernährungsphysiologischer Sicht für den Körper wichtig sind: 
1. Kohlenhydrate
2. Vitamine
3. Mineralstoffe und Spurenelemente
4. Sekundäre Pflanzenstoffe



 Nährwerte einiger Obstsorten:

Apfel: 52 kcal - 11,42 gr. Kohlenhydrate - 0,35 gr. Eiweiß - 0,40 gr. Fett











Banane: 88 kcal - 21,39 gr. Kohlenhydrate - 1,15 gr. Eiweiß - 0,18 gr. Fett

Erdbeere: 32 kcal - 5,50 gr. Kohlenhydrate - 0,80 gr. Eiweiß - 0,40 gr. Fett

Pflaume: 47 kcal - 10,20 gr. Kohlenhydrate - 0,60 gr. Eiweiß - 0,20 gr. Fett

Samstag, 21. Juni 2014

Traubenzucker günstig gegen teuer.

Traubenzucker günstig gegen teuer.

Kurze Beschreibung: Was ist überhaupt Traubenzucker? 
Unser Körper verbraucht jeden Tag, jeden Stunde, jede Minute und jede Sekunde eine große Menge an Energie, damit wir atmen und leben können. Der Energielieferrant ist hierbei Zucker oder genauer gesagt: Glukose! Ohne Glukose könnte kein Mensch dieser Welt leben.


Ist teuer immer gleich besser ? Im Duell günstig gegen teuer versteckt sich so manches Wunder!

Günstig:                           Teuer:
K Classic Kaufland          Dextro Energy
Preis: 0,55 Euro               Preis: 1,99 Euro
Inhalt: 400 gr.                   Inhalt: 400 gr.

Nährwerte 100 gr.:         Nährwerte 100 gr.:
368 kcal                          364 kcal
0 gr. Eiweiß                     0 gr. Protein
92 gr. Kohlenhydrate      91 gr. Kohlenhydrate
0 gr. Fett                         0 gr. Fett

Wie ihr sehen könnt, liegt der Unterschied ganz allein am Preis.
Die Nährwerte sind so gut wie bei beiden gleich.

Vitamine:                         Vitamine:                    
Vitamin C: 80 mg            Vitamin C: 80 mg

Vitamin E: 12 mg            Vitamin E: 12 mg
Vitamin B1: 1,1 mg          Vitamin B1: 1,1 mg
Vitamin B2: 1,4 mg         Vitamin B2: 1,4 mg
Vitamin B6: 1,4 mg         Vitamin B6: 1,4 mg
Vitamin B12: 2,5 mg        Vitamin B12: 0,25 mg

Auch bei den Vitaminen schaut es fast identisch aus.
Der Anteil an Vitamin B12 ist 2,25 mg höher als bei dem teuren Produkt.

Fazit: Der einzigste Unterschied liegt am Preis.









Freitag, 20. Juni 2014

Tipps für ein perfektes Grillvergnügen.

Tipps für ein perfektes Grillvergnügen.

Ein häufig ungesunder Grillspaß sieht bei den meisten Leuten folgendermaßen aus : 

1. Bratwürstchen
2. Ketchup und Majo
4. Kräuterbaguette
5. Cola und Bier

Ich glaube die wichtigsten Sachen fürs Grillen sind genannt.

Hier nun mal ein paar Tipps und Tricks, wie ein super gesundes und leckeres Grillvergnügen aussehen kann.

1. Steak (Rind.)
2. Hähnchen oder Putenfleisch.
3. selbstgemacher Dipp.
4. Wasser oder light Produkte.

Nährwerte und im Anschluß ein Vergleich:

Nährwerte auf 100 gr.

Bratwürstchen:  245 kcal - 14 gr. Protein - 21 gr. Fett - 0 gr. Kohlenhydrate.
Ketchup Hela: 135 kcal - 0,5 gr Protein - 0,3 gr. Fett - 31,3 gr. Kohlenhydrate.
Majo: 743 kcal - 1,5 gr Protein - 82,5 gr. Fett - 2 gr. Kohlenhydrate.
Kräuterbaguette: 295 kcal - 7 gr. Protein - 12 gr. Fett - 47 gr. Kohlenhydrate.
Cola (200 ml.): 84 kcal - 0,1 gr. Protein - 0 gr. Fett. - 21,2 gr. Kohlenhydrate.


Nährwerte auf 100 gr.

Steak: 130 kcal - 22,5 gr. Protein - 4,5 gr. Fett - 0 gr. Kohlenhydrate.
Hähnchenbrustfilet: 110 kcal - 23 gr. Protein - 2 gr. Fett - 0 gr. Kohlenhydrate.
Cola light (200 ml.) : 0 kcal -  0,2 gr. Protein - 0 gr. Fett - 0,2 gr. Kohlenhydrate.
Tomaten: 17 kcal - 1 gr. Protein - 0,2 gr. Fett - 2,6 Kohlenhydrate


Fleischvergleich: 100 gr. Bratwurst haben 10 mal so viel Fett als 100 gr. Hähnchenfleisch.
 Idealer Ersatz ? JA!

Dipps: 100 gr. Hela Ketchup hat 12 mal soviele Kohlenhydrate als wenn man 100 gr. Tomaten nehmen würde.  Tipp: Tomaten pressen, ein paar Kräuter mit durch und schon ist auch der selbstgemachte Ketchup perfekt!

Getränke:  Ein Glas normale Cola hat 84 kcal. Ein Glas Cola light hat 0 kcal.
Den meisten Menschen würde es noch nicht einmal auffallen wenn man ihnen anstatt normaler Cola, Cola light geben würde. Ein Glas normale Cola enthält ca. 8 Zuckerwürfel.


Rezept Quardipp:
Eine 500 gr. Magerquark in eine Schüssel geben.
Eine Hand voll Petersillie und zwei Löffel Paprika mit rein geben und gut verrühren.
Und schon ist der Dipp auch schon fertig.


Feedback: Im endeffekt muss und darf jeder selber wissen was auf den Teller kommt.
Dieser Text soll nur ein kleiner Einblick sein, worauf man achten könnte, dass es auch ein gesundes Grillen sein kann.







Mittwoch, 18. Juni 2014

Peak Delicious Whey Protein

Peak Delicious Whey Protein 

Ich kann dem Delicious Whey Protein von Peak keine gute Bewertung geben.
Getestet habe ich den Geschmack Cookies & Cream, wobei der Geschmack eher auf Vanille/Cappuchino zutrifft.

Die Löslichkeit des Shakes war auch nicht optimal. Sehr, sehr Flüßig und wird bei längeren Shaken auch nicht cremiger. Aber das ist auch wieder eine Geschmackssache, die einen mögen es halt flüßiger, die anderen eher cremiger.

Von den Nährwerten her, ist der Delicious Whey recht gut. Auf 30 gr,Pulver 
- 116 kcal
- 25,5 gr. Eiweiß.
- 1,2 gr. Kohlenydrate
- 1,1 gr. Fett

Feedback: Ich würde mir das Whey Protein nicht noch einmal kaufen. Preis 20,00 Euro.


Dienstag, 17. Juni 2014

Bodymedia Sensewear

Bodymedia Sensewear


Ich habe das Armband von Bodymedia Sensewear eine Woche lang getragen.
Es muss mind. 23 Stunden am Tag getragen werden, eine Stunde wird abgerechnet für waschen etc. da das Armband nicht mit Wasser in Verbindung kommen darf.

Getragen wird das Armband am Oberarm, wo man es gut unter dem T-Shirt verstecken kann.
Das Armband ist angehem zu tragen, jedoch denkt man ab und zu es würde rutschen, was aber nicht der Fall ist.

Die Bedienung ist ganz einfach. Armband anlegen und warten bis nach ca. 10 Sekunden ein kurzer Piepton erscheint. Beim ablegen genau das selbe, nach 10 Sekunden wieder der Piepton.

Ich empfehle das Armband mind. eine Woche zu tragen, dadurch lässt sich am besten der Durchschnittwert zusammen rechnen.

Nach dieser Woche habe ich eine Auswertung bekommen.

Wahnsinn, kann ich nur sagen. Die Auswertung konnte mir genau sagen, wie spät ich geschlafen habe, wie lange ich geschlafen habe, wie viele Schritte ich am Tag gelaufen bin, wie viele Kalorien ich verbraucht habe, uvm.


Wie jeder weiß, ist es normalerweise nicht möglich, Fett abzubauen und gleichzeitig Muskeln aufzubauen!
Könnte das Bodymedia Armband dabei helfen, dieses doch möglich zu machen ?! 
Ich glaube ja! Da die Auswertung ziemlich genau ist, und man genau sehen kann wie hoch der Verbrauch ist, kann man sich seinen Ernährungsplan so perfekt ausrechnen das man es schaffen kann Fett in Muskeln zu verwandeln!

Feedback: Klasse Sache, und super hilfreich! Da das Armband ziemlich teuer ist ( ca. 1000 Euro.) und man außerdem noch ein Abo jeden Monat für die Software (Auswertung.) zahlen muss ( ca. 5Euro. ), lohnt es sich viel mehr ein Bodymedia Armband zu mieten.
Ich kann die Seite http://www.bodymedia-vermietung.com/ bestens empfehlen! Der Vermieter der Armbänder ist super freundlich und der Mietpreis super günstig! 45 Euro für eine Woche, Auswertung ist inclusive. 



Montag, 16. Juni 2014

Gewinnspiel

Gewinnspiel

Damit meine Seite mal eine kleine Runde durch die Welt macht, starte ich nun mal ein kleines Gewinnspiel.

Und so gehts! Gewinnspiel teilen und die Seite Muskelteddy auf Facebook liken!

Und mit ein wenig Glück, gehört das Päckchen schon bald dir!

Was ist drinne ? ÜBERRASCHUNG! 

Auslosung findet am 22.06.2014 um 17 Uhr statt. 

Bitte Kommentar abgeben.

Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Euch bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Thorben Müller.


Viel Glück!

Sonntag, 15. Juni 2014

Wasservergleich Flasche - Leitung

Wasservergleich

Wasser ist nicht gleich Wasser. Wasser gibt es in allen Ländern dieser Welt. Regenwasser, Schmutzwasser, Trinkwasser uvm. Doch aufpassen, Wasser entscheidet sich nicht nur von der Qualität, es kann auch gut auf die Geldbörse gehen.

Kiste Wasser:
 
Ein Kraftsportler sollte täglich 5 - 6 Liter Wasser trinken, dass wäre eine Kiste Wasser in zwei Tagen => ca. vier Kisten in der Woche => 16 Kisten im Monat. => Angaben pro Person auf 135 Liter im Monat.
Kistendurchschnittswert: 135 Liter =>  5 Euro. pro Kiste Wasser => 75 Euro für 16 Kisten (135 Liter) !




 Leitungswasser: 

Wasserpreise unterscheiden sich von Stadt zu Stadt.

Oldenburg Wasserpreise auf 125 Liter.
Monatlich: 2,19  Euro 
Verbrauchspreis pro Kubikmeter: 1,34  Euro
Kosten im Jahr: 87,40 Euro 

Fazit: Eindeutlich! Leitungswasser ist um einiges Günstiger.
Leitungswasser ist außerdem gesünder als Mineralwasser!






Quelle:  http://www.spiegel.de/wirtschaft/wasserpreise-in-deutschland-die-grosse-vergleichstabelle-a-484606-2.html







 

Donnerstag, 12. Juni 2014

Früchteeis

Früchteeis



Es gibt doch nichts besseres als eine kalte Abkühlung in der Sonne!

Dieses Früchteeis ist nicht nur lecker und leicht gemacht, nein, dieses Früchteeis ist zudem auch noch sehr gesund!

Zubereitung: 30 ml. Wasser und 20 gr. Beerenmix in den Mixer und für ca. 20 Sekunden gut durchshaken.
Anschließend den Shake in eine Eisform gießen.
Und nun nurnoch einen Tag in den Gefrierschrank, und schon ist das leckere Früchteeis schon fertig!  



Vergleichstest Nährwerte:


Magnum Mandel:  284 kcal - 4,3 gr. Protein - 25,8 gr. Kohlenhydrate - 18,1 gr. Fett

Früchteeis: 11 kcal - 0,2 gr. Protein - 1,4 gr. Kohlenhydrate - 0 gr. Fett

Man müsste 26 Früchteeis essen, um an die Nährwerte von einem Magnum ranzukommen.

Feedback:  Lieber fruchtig und lecker, als Schokoladig und nichts leckerer! 





Mittwoch, 11. Juni 2014

Haferflockenproteinkeks

Haferflockenproteinkeks

Super Kohlenhyrat-und Proteinbombe!

Super einfaches Rezept, dass nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
 
Vorbereitet habe ich wie folgt:

50 ml. Milch in eine Schüssel gießen.
Anschließend 30 gr. Haferflocken und 20 gr. Proteinpulver mit hinzugeben.
Einen kleinen Teelöffel flüßigen Süßstoff mit rein und anschließend alles gut durchrühren.
Es reicht wenn es mit einem Löffel durchgerührt wird.

Zwischenzeitig Backoffen 8 min auf 180 Grad vorheizen.

Mit dem Löffel wird der Teich dann aus der Schüssel entnommen und eine Form nach Wunsch auf dem Backblech verteilt.

Nun können die Kekse auch schon für 18 min. bei 150 Grad in den Backoffen.

Nun einfach 5 min. abkühlen lassen, und fertig sind auch schon die leckeren Haferflockenproteinkekse.

Zutaten:
50 ml. Milch
30gr. Haferflocken
20gr. Proteinpulver
Flüßiger Süßstoff.

Nährwerte für drei Kekse:
214 kcal  - 4,2 gr. Fett - 21,3 gr. Kohlenhydrate - 21,4 gr. Protein.

Guten Appetit! 
 
Feedback: 
Sehr lecker zu Tee oder Kaffee.
Die Kekse sind ein wenig Gummig, jedoch braucht mein kein Glas Wasser um sie runter zu bekommen. Im Gegeteil, wirklich gut zu kauen und zu schlucken.

 

Dienstag, 10. Juni 2014

Rosengarten Haßfurt

Haßfurt Rosengarten

Die Stadt Haßfurt gehört zum Landkreis der Haßberge. (Bayern.)   

Mit seinen 14000 Einwohnern eine kleine, jedoch sehr schöne Stadt.



Bewundernswert fand ich den Rosengarten in Haßfurt, der für Fitnessbegeisterte ein wunderschöner Ort ist.
 
 

Besonders empfehlen kann ich, sich die Laufschuhe anzuziehen, und einfach die tolle Laufstrecke joggen zu gehen.

Für Kinder ist ein schöner und relativ neuer Spielplatz vorhanden.   
Es gibt zwei Rutschen, zwei Schaukeln, ein Drehrad, ein Klettergerüst, Wackelpferde, einen Sandkasten und natürlich Sitzmöglichkeiten für die Eltern.






Vor dem Rosengarten befindet sich ein Schild auf dem drauf steht "Barfußpfad". Es ist wirklich wahr, man konzentriert sich nur auf den Weg! Da man auf kleinen Steinchen läuft, überlegt man sich Schritt für Schritt.





 
Die Stadt ist nur ca. 5 Gehminuten vom Rosengarten entfernt.
Eisdielen, Restaurants u.v.m sind in der Stadt alle vorhanden.







 
Toll fand ich auch, dass ca. alle zwei Meter ein Schild aufgestellt war, wo eine Übung drauf abgebildet war, die man nachmachen konnte. 






   

Im Rosengarten befinden sich ein paar Sportgeräte, die mit guter Anleitung ausgewiesen worden sind.
Super tolle Sache.









 Ein Ausflug lohnt sich!